Geometrische Figuren sind grundlegende Objekte in der Geometrie, die durch ihre Form und Position im Raum definiert sind. Sie können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, darunter:
Punkt: Der einfachste geometrische Begriff, der keine Ausdehnung hat. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Punkt%20(Geometrie))
Linie: Eine unendlich lange, gerade Verbindung zwischen zwei Punkten. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Linie%20(Geometrie)) Eine Linie kann als Strecke (mit zwei Endpunkten) oder als Halbgerade (mit einem Endpunkt) vorliegen.
Ebene: Eine flache, unendlich ausgedehnte Fläche. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ebene%20(Geometrie))
Zweidimensionale (2D) Figuren: Diese Figuren liegen in einer Ebene und haben Länge und Breite. Beispiele sind:
Dreidimensionale (3D) Figuren: Diese Figuren haben Länge, Breite und Höhe (Volumen). Beispiele sind:
Die Eigenschaften und Beziehungen geometrischer Figuren werden in der Geometrie untersucht und beschrieben. Dazu gehören beispielsweise Flächeninhalte, Umfänge, Volumen, Winkel und Symmetrien.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page